Das Wort „Evolution“ bedeutet einfach Entwicklung. Es gibt ganz verschiedene Entwicklungen, die man alle Evolution nennen kann:
1. Evolution des Weltalls
(Urknallmodell)
_____________________________________________________
2. Evolution toter Materie zur
lebenden Zelle (Urzeugung)
______________________________________________________
3. Evolution von der Amöbe zum
Menschen (Makroevolution)
_____________________________________________________
4. Evolution vom Wolf zu
Hunderassen (Mikroevolution)
______________________________________________________
5. Evolution vom Ei zum Erwach-
senen. (Seins-Entwickung)
______________________________________________________
1. Urknallmodell: Phantasiebild eines Urknalls; Quelle Pixabay
2. Urzeugung heißt: Aus toter Materie entstand Leben
Li.: Mondoberfläche (Pixaby) re.: Eigene Aufnahme
3. Makroevolution: Vom Lemuren bis Einstein
4.Mikroevolution = Variation mit festen Artgrenzen
Quelle: www.wort-und-wissen.de
5. Individualentwicklung oder Ontogenese
Allen diesen Evolutionen ist eines gemeinsam: Es kann sich nur entwickeln, was schon da ist. Daher ist z.B. Punkt 2, also die Entwicklung von toten Stoffen zur lebenden Zelle, die „Urzeugung“, auch die „chemische Evolution“ genannt, durch Pasteur*) widerlegt worden und gehört in den Bereich des Glaubens. Du kannst es natürlich glauben, experimentell beweisbar, und damit wissenschaftlich, ist es nicht.
*) Eine Beschreibung dieses Experiments erfolgt in einem der nächsten Kapitel